Schellenrennen
Liebe Scheller und Schellerinnen, geehrte Eltern,
die aktuelle Lage erlaubt das Schellenrennen in der herkömmlichen Form mit dem Haus von Haus ziehen und dem Aufsammeln der Gaben heuer leider nicht.
Um den schönen Brauch im Dorf Laas und den Fraktionen Allitz und Parnetz nicht ganz ausfallen zu lassen, sind alle Kinder herzlich eingeladen, nach dem Zwölf-Uhr-Läuten und einem kurzen Gebet mit ihren Schellen vor dem eigenen Haus den Nikolaus zu wecken!
Dafür braucht es jeden einzelnen von euch!
Nehmt eure Schelle und schellt für eure Familie, eure Nachbarn und das ganze Dorf.
Die Robler werden stellvertretend für euch eine Runde durch das Dorf laufen und mit euch schellen.
Herzlichen Dank euch allen für das Mitmachen, passt gut auf euch auf und bleibt gesund!
Mit freundlichen Grüßen
Brigitte Schönthaler
Selbst organisiertes Lernen
Im Rahmen des SOL-Unterrichts machten sich die Schülerinnen und Schüler der Klasse 1C mit den Planeten unseres Sonnensystems vertraut. Sie erarbeiteten die Namen der Planeten, deren Reihenfolge im Sonnensystem und was die einzelnen Planeten kennzeichnet.
Im Zuge dessen entstanden wunderbar kreative Planetenmodelle.

Unterlagen zu Futurum
Futurum 2020
Aktuelles
Materialliste zum Schulbeginn Mittelschule Laas
von Elke Weisenhon
Weiterlesen … Materialliste zum Schulbeginn Mittelschule Laas
Begabtenförderung etwas anders – dreitägige Lehrfahrt nach Salzburg
von Elke Weisenhon

Weiterlesen … Begabtenförderung etwas anders – dreitägige Lehrfahrt nach Salzburg